Custom-programmierte Shop-Lösung ohne WooCommerce mit Schnittstelle REST API
Die Nehlsen AG ist im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling tätig und beschäftigt 3000 Mitarbeitende an 70 Standorten weltweit, mit Schwerpunkt in Europa. Sie wurde 1923 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bremen.
Welche Recyclingwege sind die richtigen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Wie können interne und externe Abfalllogistik optimiert und Materialkreisläufe nachhaltig geschlossen werden?
Als Pionier für die Kreislaufwirtschaft von morgen steht Nehlsen für Gewerbe-, Handel- und Industriekunden sowie öffentlichen Auftraggebern und Privatleuten jederzeit als kompetenter Partner bereit.

Unsere Aufgabe
Wir sollten für Nehlsen AG den bestehenden Onlineshop umfassend überarbeiten und Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, online schnell und einfach Abfallcontainer zu bestellen.

Die Herausforderung
Im Fokus für den Aufbau des Webshops sollte eine übersichtliche Customer-Journey stehen. Mit wenigen Klicks sollte die Kundschaft zu einem geeigneten Abfallcontainer für ihr Anliegen kommen. Da es mehrere tausend Kombinationen zu Ort, Abfallart und Abfallbehälter gibt, mussten wir hierfür einen maßgeschneiderten Ansatz entwickeln.
Des Weiteren sollte der Onlineshop über eine REST API an Enwis angebunden werden. Enwis steht für „Entsorgungswirtschaftliche Informationssysteme“ und ist eine Softwarelösung, die von der Firma tegos GmbH entwickelt wurde.
Das System wird von vielen Recyclingunternehmen in Deutschland genutzt und dient der Verwaltung von Entsorgungsprozessen und -abläufen. Enwis ermöglicht unter anderem die Erfassung und Verwaltung von Aufträgen, Kunden- und Materialdaten, Tourenplanung sowie Rechnungsstellung und Buchhaltung.
Die Umsetzung
Der Start wurde mit einem Online-Web-Development-Workshop gesetzt, bei dem aus dem gesamten Bundesgebiet Mitarbeitende von Nehlsen AG zugeschaltet waren. Hier ging es um die Bedürfnisanalyse für die Nutzung des Webshops sowie den Zielsetzungen.
Anschließend definierten wir die SEO-Strategie, machten eine Wettbewerbsanalyse und gaben zwei Designempfehlungen für die Customer-Journey.
Als Besonderheit erarbeiteten wir einen Abfallfinder, der die Suche für die Kundschaft erleichtert. Diese Suchoptimierung filtert je nach Eingabe, bei PLZ oder ohne, bei Containerwahl oder ohne, bei Abfalleingabe, die besten Preismodelle heraus und bringt den Kundinnen und Kunden so schnell wie möglich zum Ziel der Information und / oder Bestellung.

Der Finder dient als Datenbank, die durch die Eingaben der Kundschafterweitert wird und dadurch stetig konkretere Empfehlungen für mögliche Abfallbehälter ausgibt.
Des Weiteren wurde der Finder so programmiert, dass das System die Eingabe der Postleitzahl merkt, auch wenn sie gelöscht wurde und so auch weiterhin ortsmögliche Abfallsysteme ausspielt.
Das gesamte Shop-System basiert auf WordPress. Die Shop-Lösung wurde ohne WooCommerce custom-programmiert. Wenige Plugins von WordPress wie Rankmath und Backend-Plugins unterstützen das System. Das macht den Shop schlanker und übersichtlicher.
Webdesign
Bei dem Look and Feel des Online-Shops hielten wir uns an das Corporate Design von Nehlsen, das sich mit strahlend grünen Elementen präsentiert. Für eine schnelle Nutzerführung gestalteten wir Icons, welche zu den einzelnen Bestellvorgängen zugeordnet wurden. Die einzelnen Abschnitte werden mit verschiedenen Hintergrundflächen dargestellt. Die verschiedenen Container werden der Einheitlichkeit halber 3D-visualisiert dargestellt



Testautomatisierung
Für das abschließende Testverfahren haben wir eine Software genutzt, in der wir alle Szenarien darstellen und das Prüfen automatisiert durchführen konnten.
Launch, Dokumentation und Schulung
Nach dem Launch wurde der Nehlsen AG eine ausführliche Dokumentation des Shop-Manuals zur Verfügung gestellt. Des Weiteren gaben wir eine Schulung zu dem Content-Management-System des Shops, sodass der Kunde eigenständig Inhalte ändern und pflegen kann.ellt
Was wir als Webdesign-Agentur für Sie leisten können
- Passgenaue Konzeptentwicklung
- Professionelle Schnittstellen-Programmierung
- Conversion-optimierte Online-Shops