Ines beantwortet Fragen zum Start ihrer Ausbildung

Ines Silberzahn ist seit dem 1.7.2021 Auszubildende für Mediengestaltung bei a&o. Im Interview macht sie kräftig Werbung für einige ihrer Lieblingscafés und schwärmt wie bestellt von ihren neuen Kollegen.

Ines, herzlich willkommen noch mal im Team von a&o mediendesign! Wie war dein Einstieg bei uns in der Werbeagentur?

Sehr offen und herzlich. Ich habe mich sofort wohlgefühlt bei euch und ihr habt mich auch gleich eingebunden als Teammitglied. Ich hatte ja auch bereits vor meinem Umschulungsbeginn sechs Wochen Praktikum bei euch gemacht. Da hatte ich schon die Gelegenheit, euch und die Abläufe in der Werbeagentur und das ganze Drumherum kennenzulernen. Das hat mir sehr gut gefallen.

Wie bist du auf uns gekommen?

Ich habe einfach online recherchiert nach Werbeagenturen in Bremen. Einer meiner ersten Suchbegriffe war tatsächlich „Mediendesign“ – da wart ihr natürlich ganz vorne …

Euer Webauftritt war für mich einfach der sympathischste Auftritt. Ich konnte mir als Bewerberin gleich ein gutes Bild von euch und eurer Arbeit machen. Ich konnte durch die Webseite viele Informationen finden – gerade für das Thema Ausbildung zur Mediengestalter:in habt ihr ganz viel informative Inhalte. Wie das so abläuft und was man wissen muss.

Und im Social-Media konnte ich einen Blick hinter die Kulissen werfen. Da hat man auch gesehen, dass ihr Spaß habt und die Sachen auch mal mit einem Augenzwinkern rüberbringt. Das hat Lust gemacht die Menschen in der Agentur kennenzulernen.

War dir die Alte Schnapsfabrik als Kreativnetzwerk vorher schon ein Begriff?

Ich kannte das Gebäude und wusste, dass hier viele Medienagenturen sitzen. Ich hätte in der Alten Schnapsfabrik auch fast an einem Kreativ-Workshop teilgenommen, dann kam aber leider Corona.

Ich erkunde mit meinem Freund gerne mit dem Rad die Stadt. Wir suchen immer nach schönen Plätzen und Cafés. Deshalb kannte ich diese Gegend sehr gut. Das PAPP vorne auf der Ecke mag ich zum Beispiel gerne und überhaupt hat die Bremer Neustadt vieles zu bieten, schöne Straßenzüge, Cafés und so.

Wenn ihr da so viel erkundet: Hast du spontane Tipps was coole Cafés oder Restaurants angeht?

Ja! Noras Deli zum Beispiel. Die hatten lange einen Food-Truck und sind jetzt da eingezogen, wo vorher das Lei drin war, am Sielwall. Die Besitzerin vom Lei hat aufgehört, weil sie Reisen möchte und das war das Glück für Noras Deli, denn die Lage ist ja toll und sie haben sich das da jetzt auch sehr schön eingerichtet.

Am Schwarzen Meer gibt es Juli liebt Kaffee. Das finde ich sehr gut. Die geben sich auch richtig Mühe mit dem Essen, da gibt es besonderes Landbrot, pochierte Eier … und es ist einfach gut gemacht.

In der Neustadt mag ich, wie gesagt, das PAPP Bar & Café sehr gern. Das Tau am Teerhof …

Foto von Ines Silberzahn am Arbeitsplatz bei a&o mediendesign Werbeagentur Bremen
Ines Silberzahn an ihrem Arbeitsplatz – in der Ausbildung beschäftig sie sich zum Beispiel mit den Themen Grafikdesign, Fotografie, Bildbearbeitung und Webdesign

Du gehst jetzt bei uns einen besonderen Weg und machst nochmal spät eine Ausbildung zur Mediengestalterin – wie ist es dazu gekommen?

Ja, in der Tat. Ich habe beruflich schon sehr viele verschiedene Sachen gemacht. Nach der Schule habe ich zunächst die Ausbildung als Kinderkrankenschwester gemacht und später als Flugbegleiterin gearbeitet. Danach bin ich über verschiedene Stationen im Einzelhandel zum Store-Merchandising gekommen und habe in Hamburg einen großen Anchor Store mitausgestaltet und betreut.

Da ging es um die Verkaufsflächengestaltung, aber auch das gesamte Marketing für den Store. Verkaufsfördernde Maßnahmen, wenn der Anchor Store in Zeitschriften oder Magazinen Thema war oder es Events mit Prominenten gab.

Danach habe ich im Einkauf und Online-Marketing bei einem Online-Versandhandel für Designer-Möbel und Wohnaccessoires gearbeitet.

Ich habe bei diesen Jobs in den letzten Jahren gemerkt, wie viel Spaß mir das kreative Arbeiten macht. Mir fehlte aber als Quereinsteigerin einfach oft das Handwerkszeug für viele Sachen. Das möchte ich jetzt noch mal nachholen und glaube, dass ich gerade in einer kleinen, aber vielseitigen Agentur wie a&o da ganz viel mitnehmen kann. Und vor allem kann man sich bei euch von Anfang an einbringen, wie ich gleich gemerkt habe. Ich konnte jetzt schon konzeptionell arbeiten und meine Erfahrungen einbringen. Das gleiche gilt fürs Online-Marketing und für Social-Media.

Dann wünschen wir dir weiterhin so einen guten Start, Ines, und vielen Dank für das Interview!